+49 8841 6277692
info@die-kunst-zu-leben.de
  • Abo-Service – vorläufig eingestellt
  • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
  • Kontakt
  • Start
  • Das Magazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Über uns
    • Abo-Service – vorläufig eingestellt
    • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
    • Anzeigenschaltung – vorläufig nicht möglich
  • Lesenswertes
    • THEMEN
      • Astrologie
      • Energie- und Heilarbeit
      • Ernährung
      • Frauen
      • Gesund leben
    • THEMEN
      • Körperarbeit
      • Kreativität und Ausdruck
      • Lebenskunst
      • Lebensweisheiten
      • Natur
    • THEMEN
      • Partnerschaft
      • Psychologie
      • Soziales
      • Spiritualität
      • Urlaub und Reisen
  • Online-Kurse
  • Partnerlinks
Südbayerns Magazin für Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude

Meno-Balance: Hormone in Harmonie!

  1. Startseite
  2. Alle Blogbeiträge
  3. Meno-Balance: Hormone in Harmonie!
202109_Neumayer_Wechseljahre_Kopfgrafik
vor 1 Jahr
Alle Blogbeiträge, Frauen
Hitzewallung, Hormone, Hormonspiegel, Lebensmitte, Meno-Balance, Menopause, Östrogen, Progesteron, Seele baumeln lassen, Wechseljahre, zweite Lebenshälfte

Natürlich wollen wir alle fit, gesund und glücklich in die zweite Lebenshälfte durchstarten. Aber vielen Frauen machen die Wechseljahre in ihrer Lebensmitte schwer zu schaffen.

Ein Schwinden oder Schwanken einzelner Hormone kann schnell die hormonelle Balance durcheinanderbringen, verschiedenartigste Beschwerden – körperliche, emotionale und geistige – verursachen und auch Erkrankungsrisiken bergen. Dabei böte gerade die zweite Lebenshälfte vielen Frauen die Chance, ihr Leben endlich etwas entspannter anzugehen: Vielleicht beginnt jetzt gerade die Lebensphase, in der Sie sich nicht mehr (so intensiv) um die Kindererziehung kümmern müssen, und vielleicht ist es sogar möglich, ein paar Arbeitsstunden zu reduzieren. Reisen, musizieren, malen, stricken…? Den Stress gehen und die Seele baumeln lassen? Das Leben einfach entspannter genießen und den seelisch-kreativen Fähigkeiten Flügel bis zum Himmel wachsen lassen, das wünschen sich viele Frauen – wenn nur die Hormone mitspielen würden…

 

Hormone im Sinkflug
Im Lebensalter um die +/- 50 Jahre stellen sich bei vielen Frauen Beschwerden ein. Jetzt sinkt die Hormonproduktion rapide, zuerst von Progesteron, dann von Östrogen, wenn die Eierstöcke langsam ihre Tätigkeit einstellen. Die nachlassende Hormonproduktion ist bereits ab dem 40. Lebensjahr im Hormonspiegel nachweisbar. Manche Frauen haben gar keine Wechseljahresbeschwerden, doch zwei Drittel leiden unter mäßigen bis sehr schweren Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Depression und Hitzewallungen.

 

Raus aus dem Hormonchaos
Jetzt helfen die richtigen Strategien aus der Ganzheitsmedizin, um wieder in die Meno-Balance zu finden!

  •  „Hormon-Feinde“ wie Stress und spezielle Umweltgifte, Trigger wie Alkohol, Kaffee, scharfe Speisen und eine allgemeine ungesunde Lebensweise (Vitalstoffmangel) möglichst meiden. Das ist leicht gesagt und doch so schwer… Geben Sie sich Zeit dafür. Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Wurden Hormon-Feinde eliminiert, werden Beschwerden nämlich in vielen Fällen schon merklich leichter. Oder sie verschwinden von ganz alleine!
  •  Schöpfen Sie aus dem Reichtum der Natur, suchen Sie „Hormonfreunde“: Heiltees, Heilpilze, Nahrungsmittel wie Brokkoli, Avocado, Süßkartoffel, Gurke und Karotte und viele Nahrungsergänzungen haben einen hormonregulierenden Effekt.
  • Auch die Ganzheitsmedizin kennt viele Methoden, die jetzt unterstützen: Hormonyoga, Schüßler-Salze, Homöopathie, Moorbäder und vieles mehr liefern wertvolle Impulse für die hormonelle Balance.
  • Wenn Heilpflanzen & Co. nicht den erhofften Erfolg bringen, können bioidentische Hormone Beschwerden lindern und manifeste Hormonmangeldefizite auffüllen. Bei vielen Frauen ist in den Wechseljahren der Leidensdruck tatsächlich so stark, dass sie kurz vor der Arbeitsunfähigkeit oder dem Burn-Out stehen.

Tipp:
Abends Karottengemüse essen oder einen frisch gepressten Karottensaft trinken! Immer etwas Öl beigeben, für die fettlöslichen Vitamine. Unsere heimische Karotte enthält Diosgenin, ein Stoff, der auch in der Yamswurzel vorkommt und progesteronartig wirkt. Zudem enthält die Karotte Tryptophan, das für die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin verantwortlich ist, das kann bei Schlafstörungen hilfreich sein.

 

Viele weitere Informationen, Tipps und Empfehlungen finden sich in meinem neuen Ratgeber „Meno-Balance. Mit gutem Gefühl durch die Wechseljahre“ (ISBN 978-3-86374-587-5).

 

202109_Neumayer_Wechseljahre_Autorin

DIE AUTORIN:
Petra Neumayer hat zahlreiche Ratgeber und Longseller über Ganzheitsmedizin veröffentlicht. Seit dem Wechseljahre-Hotseller „Erste Hilfe bei Hitzewallungen & Co.“ hat sie sich ganz dem Thema „Hormone“ verschrieben, über das sie auch Impulsvorträge hält.

Kontakt
www.skripthaus.com

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
Unsere Leserwertung
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4]
Anzahl der Aufrufe: 483

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Was Laborwerte über die Gesundheit verraten
Schwingungs- und Informationsmedizin – die Heilkraft der Symbole

NEUE BEITRÄGE

  • NATURE IS CALLING – Erfahre deine wahre Natur in der Natur 16. Dezember 2021
  • Schwingungs- und Informationsmedizin – die Heilkraft der Symbole 11. November 2021
  • Meno-Balance: Hormone in Harmonie! 14. September 2021
  • Was Laborwerte über die Gesundheit verraten 1. September 2021
  • Horoskop April 2021 30. März 2021
  • Resilienz – die Kunst, gut für sich selbst zu sorgen 13. März 2021
  • Die grüne Hausapotheke – heilsame Kraft aus dem Pflanzenreich 8. März 2021
Alle Blogartikel auf einen Blick

THEMEN

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Fünf „Tibeter” 2.3k Aufrufe | veröffentlicht am 4. Juni 2020
  • Die Rede von Severn Suzuki 1.3k Aufrufe | veröffentlicht am 21. Januar 2010
  • Die heilende Wirkung von Zeichen 1k Aufrufe | veröffentlicht am 12. Juli 2015
  • Der alte Gärtner und die Tulpe 783 Aufrufe | veröffentlicht am 6. April 2017
  • Die Wilde Karde 643 Aufrufe | veröffentlicht am 13. März 2020

TAGS

Achtsamkeit (5) Archetypen (11) Bewegung (4) Bewusstsein (6) Beziehungen (5) Familie (3) Gedanken (7) Gefühl (6) Gefühle (9) Geist (7) Gelassenheit (3) Gemüse (4) Gesundheit (6) Glück (6) Heilmethode (3) Heilung (4) Hormone (4) Horoskop (9) Kinder (3) Krankheit (3) Körper (7) Lebensenergie (3) Liebe (8) Massage (6) Meditation (5) Musik (5) Obst (4) Pflanzen (4) Psyche (4) Psychologie (4) Psychotherapie (6) Schwingungen (3) Seele (4) Seminare (4) Sex (4) Sexualität (7) Singen (4) Spiritualität (4) Sternzeichen (11) Stress (6) Tantra (4) Tanz (5) Therapie (7) Tierkreiszeichen (11) Wissenschaft (4)

MONATSARCHIVE

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Weitere Inhalte

  • Start
  • Aktuelle Ausgaben
  • Abo-Service – vorläufig eingestellt
  • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der Mankau Verlag wurde im April 2004 gegründet und hat seinen Sitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Schwerpunkt des Verlagsprogramms sind Ratgeber-Bücher, Audio-CDs und DVDs aus den Bereichen Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit.

Newsletter-Anmeldung

Wann kommt die neue Ausgabe von „Die Kunst zu leben“? Was gibt es Neues in Sachen Kreativität, Gesundheit und Lebensfreude in Südbayern? Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Externe Webseiten

  • Mankau Verlag
  • Mankau Shop
  • Forum des Mankau Verlags
  • Mankau Verlag auf YouTube
  • LIBER BELLORUM
  • Blog FlowBirthing
  • Blog Heilen mit Symbolen
  • Blog Stimmgabeltherapie

Empfehlen Sie uns weiter

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

© by Mankau Verlag | Murnau am Staffelsee.