+49 8841 6277692
info@die-kunst-zu-leben.de
  • Abo-Service – vorläufig eingestellt
  • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
  • Kontakt
  • Start
  • Das Magazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Über uns
    • Abo-Service – vorläufig eingestellt
    • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
    • Anzeigenschaltung – vorläufig nicht möglich
  • Lesenswertes
    • THEMEN
      • Astrologie
      • Energie- und Heilarbeit
      • Ernährung
      • Frauen
      • Gesund leben
    • THEMEN
      • Körperarbeit
      • Kreativität und Ausdruck
      • Lebenskunst
      • Lebensweisheiten
      • Natur
    • THEMEN
      • Partnerschaft
      • Psychologie
      • Soziales
      • Spiritualität
      • Urlaub und Reisen
  • Online-Kurse
  • Partnerlinks
Südbayerns Magazin für Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude

Zauberwort „Schlanksein“?

Startseite
Alle Blogbeiträge
Zauberwort „Schlanksein“?
vor 25 Jahren
Alle Blogbeiträge, Frauen
Diät, Essstörung, Gewicht, Hormone, Schlank, Sport

Laut Schätzungen zufolge leidet jede zehnte Frau an einer schweren Ess-Störung – Tendenz steigend. Zunehmend sind auch Männer betroffen. Ess-Störungen treten in jungen Jahren immer häufiger auf, das Eintrittsalter sinkt kontinuierlich. Amerikanische Psychologen fanden jetzt zu alledem eine neue Risikogruppe heraus: Frauen ab 30. Frauen in der Lebensmitte, die verzweifelt versuchen, in einer jugendfixierten Welt jung auszusehen. Wenn schon älter, dann wenigstens schlank. Es wird versucht, das vermeintliche Traumziel einer „jungen Figur“ mit Hungern (Anorexia nervosa) oder Erbrechen nach dem Essen (Bulimie) zu erreichen – oft bis an den Rand der Selbstzerstörung. Viele Betroffene schämen sich für ihr Verhalten, verheimlichen es und fühlen sich schuldig. Selbst engste Angehörige merken oftmals nichts von ihrem Leid.

Anti-Aging heisst das Ziel, oder „Forever Young“, d.h. fit, schlank, gesund, in bester Kondition. Das €lterwerden ist wenig attraktiv, im Gegenteil, es scheint nichts im Leben mit soviel Ablehnung und €ngsten verbunden zu sein. Aber ist denn tatsächlich nur die Frau schön, die jünger aussieht als sie ist? Aufgrund übertriebener Schönheitsideale fühlen sich zwei von drei Frauen zu dick. Das Geschäft mit Diäten ist ein Millionengeschäft!

Eine andere Hypothese, warum Frauen, die ihre Pubertät und Entwicklung zur Frau schon hinter sich haben, mit einer Ess-Störung reagieren ist, dass Wechseljahre eine ähnliche Dynamik im seelischen und körperlichen Erleben einer Frau auslösen wie die pubertäre Entwicklung. Die Hormone stellen sich um, der Körper wandelt sich, es beginnt ein neuer Lebensabschitt, der oftmals belastet ist durch den Auszug der Kinder, Beziehungsschwierigkeiten, dem Tod der Eltern oder der Angst vor der Veränderung des Körpers. Je schwieriger dieser Wandlungsprozess ist, desto eher besteht die Gefahr einer Ess-Störung. Besonders gefährdet sind die Personen, die als Jugendliche schon damit zu tun hatten.

Viele Betroffene befinden sich in einem Teufelskreis, dem sie sich hilflos ausgeliefert fühlen und den sie oft aus eigener Kraft nicht mehr durchbrechen können.

  • Das Essen, bzw. das Nichtessen wird zum alltäglichen Kampf.
  • Es wurden schon verschiedenste Diäten ausprobiert.
  • Die Lösung aller Probleme wird in einer „schlanken Figur“ gesehen.
  • Es gibt „erlaubte“ und „unerlaubte“ Lebensmittel.
  • Es werden Abführ- und/oder Entwässerungsmittel benutzt.
  • Es wird exzessiv Sport betrieben.
  • Es findet ein ewiger Kreislauf von Diät, Heisshunger oder Fressanfällen statt.

Um die Lebens- und Erlebensqualität deutlich zu verbessern und damit dem destruktiven Muster „Ess-Störung“ zu entkommen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. So können z.B. im Einzelgespräch oder in einer Gruppe individuelle Problemlagen aufgedeckt, frühere Erlebnisse durchgearbeitet und neue Schritte erprobt werden. Körperorientierte Verfahren, kreative Therapien und Ausdrucksarbeit helfen Klarheit zu gewinnen um eine Neuorientierung zu erreichen. Diese Therapien unterstützen die Heilung, verhelfen unbewussten Prozessen zum Ausdruck, erzeugen kreative Impulse und entwickeln ein neues Körpergefühl. Ziel ist es unter anderem Selbstvertrauen zu wagen, den eigenen Körper wieder zu spüren und die eigene Schönheit zu entdecken.

Folgende Themen bieten sich an, um in Einzelgesprächen oder auch in einer Gruppe bearbeitet zu werden:

  • die Bedeutung des Essens und der persönliche Umgang damit; in welchen Situationen werden Hungern und Essen zum „Problemlöser“
  • Diäten oder wie schlank muss ich sein, um mich zu mögen?
  • Wonach hungert der Körper und was braucht die Seele als Nahrung?
  • Welche Gefühle und Bedürfnisse suchen in der Ess-Störung ihren Ausdruck?
  • Beruf, Beziehungen, Partnerschaft – wie will ich leben als Frau? Welche (vielleicht noch unentdeckten) Potentiale und Möglichkeiten habe ich?
  • Frauenrollen – Frauenbilder – Selbstbilder
  • Familienbeziehungen, Familienrituale, Bindung und Ablösung
  • weibliche Körperlichkeit, Körper- und Sinneswahrnehmung, wie lebe ich mit und in meinem Körper, wie kann ich ihm Gutes tun?
  • Wie können Körper und Seele in Balance kommen?
  • Wie sieht eine gesundheitsbewusste und genussvolle Ernährung für mich persönlich aus?
  • gemeinsames Entwickeln neuer Konflikt- und Lösungsstrategien für schwierige Alltagssituationen.

Wichtig für alle Betroffenen ist es, den Mut zu haben, den ersten Schritt zu wagen, das Tabu zu brechen und sich kompetente Beratung und Hilfe zu holen, um zu einem glücklichen und erfüllten Leben zu finden.

DIE AUTORIN:
Doris Schmalhofer, Praxis für Psychotherapie (HPG), medizinisch geprüfte Ernährungsberaterin

Kontakt
Web:
Telefon:

Unsere Leserwertung
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
Anzahl der Aufrufe: 570

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Die Dorn Therapie
Meditation – Das Finden der Herzruhe

NEUE BEITRÄGE

  • NATURE IS CALLING – Erfahre deine wahre Natur in der Natur 16. Dezember 2021
  • Schwingungs- und Informationsmedizin – die Heilkraft der Symbole 11. November 2021
  • Meno-Balance: Hormone in Harmonie! 14. September 2021
  • Was Laborwerte über die Gesundheit verraten 1. September 2021
  • Horoskop April 2021 30. März 2021
  • Resilienz – die Kunst, gut für sich selbst zu sorgen 13. März 2021
  • Die grüne Hausapotheke – heilsame Kraft aus dem Pflanzenreich 8. März 2021
Alle Blogartikel auf einen Blick

THEMEN

BELIEBTE ARTIKEL

  1. Die Fünf „Tibeter” (6.813)
  2. Der alte Gärtner und die Tulpe (3.665)
  3. Schwingungs- und Informationsmedizin – die Heilkraft der Symbole (3.230)
  4. Die heilende Wirkung von Zeichen (3.221)
  5. Die Rede von Severn Suzuki (2.867)
  6. Meditation in der Wüste (2.298)
  7. Die Wilde Karde (1.906)
  8. Meno-Balance: Hormone in Harmonie! (1.759)
  9. Jugendzentrum für Senioren (1.413)
  10. NATURE IS CALLING – Erfahre deine wahre Natur in der Natur (1.394)

TAGS

Achtsamkeit (5) Archetypen (11) Bewegung (4) Bewusstsein (6) Beziehungen (5) Familie (3) Gedanken (7) Gefühl (6) Gefühle (9) Geist (7) Gelassenheit (3) Gemüse (4) Gesundheit (6) Glück (6) Heilmethode (3) Heilung (4) Hormone (4) Horoskop (9) Kinder (3) Krankheit (3) Körper (7) Lebensenergie (3) Liebe (8) Massage (6) Meditation (5) Musik (5) Obst (4) Pflanzen (4) Psyche (4) Psychologie (4) Psychotherapie (6) Schwingungen (3) Seele (4) Seminare (4) Sex (4) Sexualität (7) Singen (4) Spiritualität (4) Sternzeichen (11) Stress (6) Tantra (4) Tanz (5) Therapie (7) Tierkreiszeichen (11) Wissenschaft (4)

MONATSARCHIVE

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Weitere Inhalte

  • Start
  • Aktuelle Ausgaben
  • Abo-Service – vorläufig eingestellt
  • Mediadaten – mit der Ausgabe 1/2022 vorläufig eingestellt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der Mankau Verlag wurde im April 2004 gegründet und hat seinen Sitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Schwerpunkt des Verlagsprogramms sind Ratgeber-Bücher, Audio-CDs und DVDs aus den Bereichen Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit.

Newsletter-Anmeldung

Wann kommt die neue Ausgabe von „Die Kunst zu leben“? Was gibt es Neues in Sachen Kreativität, Gesundheit und Lebensfreude in Südbayern? Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Externe Webseiten

  • Mankau Verlag
  • Mankau Shop
  • Forum des Mankau Verlags
  • Mankau Verlag auf YouTube
  • LIBER BELLORUM
  • Blog FlowBirthing
  • Blog Heilen mit Symbolen
  • Blog Stimmgabeltherapie

Empfehlen Sie uns weiter

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

© by Mankau Verlag GmbH | Unterammergau.